Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

bewirk on Tour zu großen und kleinen Energieanlagen

bewirk on Tour zu großen und kleinen Energieanlagen

Kurzbeschreibung:
Eine Wärmepumpe haben viele schon gesehen, aber wie groß ist eine Groß-Wärmepumpe tatsächlich und wie funktioniert das mit der Wärmeentnahme aus der Kieler Förde? Start- und Endpunkt ist der Hauptbahnhof Kiel, Ausgang Ost (Treppe zur Förde). Von dort aus sind alle Exkursionsziele zu Fuß erreichbar.
Wann?
Freitag, 25.10.2024
Uhrzeit:
14:30 Uhr - 18:00 Uhr
Wo genau?
Kieler Hauptbahnhof, Kaistr, Kiel
Kategorie:
Kirche, Sonstige
Quelle:
bewirk
Die Investitionsbank.SH gibt uns anhand ihrer Anlage Einblicke in diese neue Technologie. Dagegen zeigt uns die Initiative Balkonsolar Kiel der People for Future Kiel, dass auch mit Kleinvieh ordentlich Mist gemacht werden kann. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Menschen Zugang zu einem Balkon-Solar-Gerät zu verschaffen.Die Initiative „bewirk – Gemeinsam fürs Klima“ plant gemeinsam mit dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume eine Exkursionsreihe zu guten Beispielen aus Schleswig-Holstein im Bereich Wärme und Solar. Die Reihe zeigt eine thematische Bandbreite an verschiedenen Praxis-Beispielen. Von Großwärmepumpe bis zum Hackschnitzel-Brennkessel, von der Nordsee bis zur Elbe – Gemeinsam fahren wir quer durchs Land auf der Suche nach bürgerschaftlichen Wärme- und Solarinitiativen – vor Ort und zum Anschauen. Wir wollen mit den engagierten Verantwortlichen sprechen und zeigen, was in Gemeinschaft alles möglich ist. Zwei Exkursionsziele werden im September und Oktober 2024 besucht werden. Drei weitere finden im Jahr 2025 statt. (Die Exkursionen müssen einzeln gebucht werden.)
Quelle:
bewirk

Quelle

Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche
Wichmannstraße 4
22607 Hamburg
Telefon: +49 40 881 81-600
E-Mail: klimaschutz[at]nordkirche-weltbewegt.de

Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Zugang für Veranstalter

Veranstaltung melden

Sie sind Veranstalter und möchten einen Termin eintragen? Registrieren Sie sich hier KOSTENLOS!

Kostenlos anmelden

Gemeinde Melsdorf

Karkkamp 4
24109 Melsdorf
Tel.: 04340-400260
oder senden Sie uns eine E-Mail

Sprechzeiten der Bürgermeisterin
Donnerstags von 16:30 bis 18:00 Uhr
(außer während der Schulferien)

oder nach Vereinbarung

Weitere Gemeinden

im Amt Achterwehr

Karte von Amt-AchterwehrAmt-AchtwehrGemeinde AchterwehrGemeinde MelsdorfGemeinde OttendorfGemeinde BredenbekGemeinde FeldeGemeinde KrummwischGemeinde QuarnbekGemeinde Westensee